Unsere Tierpflegeprodukte
Bei Tojo Cosmetics gibt es derzeit besonders tolle Neuigkeiten: Wir haben unser Portfolio um Tierpflegeprodukte unter den Marken „Elbpfoten“ und „Elbpferd“ erweitert! Und das aus gutem Grund, denn der Markt für Heimtierbedarf wächst Jahr für Jahr überproportional. Die Deutschen lieben ihre Haustiere und haben ein großes Interesse daran, zur Gesunderhaltung und zum artgerechten Wohlbefinden von Hund, Katze und Co. beizutragen.
Der Markt für Tierpflegeprodukte richtet sich nicht nur an Tierhalter, sondern auch an Tierärzte und Tierkliniken. Viele Hersteller setzen jedoch immer noch auf billige und minderwertige Rohstoffe. Diese können unseren tierischen Lieblingen jedoch große Probleme bereiten. Immer wieder kommt es durch solche Tierpflegeprodukte zu starkem Juckreiz, Hautausschlägen und sogar Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen. Doch nur ein gesundes Tier ist ein glückliches Tier, das sich in seiner Umgebung und bei seinem Besitzer wohl fühlt. Tojo Cosmetics mit seinen Marken „Elbpfoten“ und „Elbpferd“ geht deshalb einen anderen Weg und setzt auf hochwertige und durchdachte Produkte. Der Fokus liegt ganz klar auf sehr guten anwendungstechnischen Eigenschaften. Das bedeutet: Unsere Tierpflegeprodukte für Hund, Pferd und Katze überzeugen nicht nur durch eine hervorragende Wirksamkeit, sondern auch durch eine optimale Verträglichkeit. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir während des gesamten Entwicklungsprozesses mit einer erfahrenen Tierärztin zusammengearbeitet. Sie hat uns mit ihrer umfangreichen und täglichen Praxis sehr unterstützt. Mit ihrer Hilfe haben wir ein hochwertiges Portfolio an Tierpflegeprodukten für Hunde und Katzen entwickelt, das exakt auf die besonderen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist und die Anforderungen von Tierhaltern und Tierärzten präzise erfüllt. Damit sich Hunde und Katzen auch in Zukunft rundum wohl fühlen. Selbstverständlich bringen wir nur Tierpflegeprodukte auf den Markt, die für den Menschen gesundheitlich unbedenklich sind.
Gesetzliche und regulatorische Aspekte für Tierpflegeprodukte
Tierpflegeprodukte fallen nicht in den Anwendungsbereich der Kosmetikverordnung. Artikel 2 Absatz 1a der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 legt fest, dass als kosmetische Mittel nur Stoffe oder Gemische gelten, die zur äußerlichen Anwendung am Menschen bestimmt sind. Darüber hinaus bestimmt das Arzneimittelgesetz in § 2 Abs. 3 Nr. 4, dass Pflegemittel für Tiere nicht als Tierarzneimittel gelten und daher nicht dem entsprechenden Zulassungsverfahren unterliegen, sofern sie tatsächlich nur zur Pflege von Tieren bestimmt sind und keine pharmakologisch wirksamen Stoffe enthalten. Gemäß § 2 Abs. 6 Nr. 7 „Reinigungs- und Pflegemittel“ des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches sind Tierpflegemittel als Bedarfsgegenstände anzusehen. Damit unterliegen sie nur insoweit dem LFGB, eine Zulassungspflicht besteht jedoch nicht. Sowohl der Hersteller als auch der Inverkehrbringer sind jedoch verpflichtet, die Produktsicherheit im Hinblick auf die menschliche Gesundheit zu gewährleisten und die Vorschriften des LFGB einzuhalten. Die Überwachungsbehörden der Länder kontrollieren stichprobenartig die Einhaltung der Vorschriften und Richtlinien. Darüber hinaus ist bei der Anwendung von Tierpflegemitteln in jedem Fall das Tierschutzgesetz zu beachten.
Damit es Ihren Haustieren gut geht: hochwertige Tierpflegeprodukte von Tojo Cosmetics
Auch Hunde, Pferde und Katzen brauchen Pflege, sonst können sie krank werden. Manchmal besteht sogar Ansteckungsgefahr: Ein Milbenbefall oder ähnliches kann zum Beispiel sogar auf den Menschen übertragen werden. Mit guten Tierpflegeprodukten fühlen sich Bello und Mieze rundum wohl und sind top gepflegt. Tojo Cosmetics formuliert gerne für Ihre Zielgruppe anspruchsvolle Tierpflegeprodukte mit sehr guter Wirksamkeit und maximaler Verträglichkeit.